Hallo und herzlich willkommen auf der Internetpräsenz des Helferkreises Ashausen!

Wir möchten unseren neuen Mitbewohnern den Einstieg in unsere Gesellschaft vereinfachen und den Ashäuserinnen und Ashäusern die Möglichkeit zur Begegnung mit den neuen Mitbewohnern geben.


Aktuell ist unsere Flüchtlingsunterkunft am Bahnhof Ashausen mit über 100 Bewohnern fast voll belegt. Die jungen Männer kommen aus Afghanistan, Syrien, Iran, der Türkei, Somalia, Uganda, Ruanda, Kolumbien und sogar aus der Mongolei sowie weiteren Ländern. Die Unterkunft wird von der AWO betreut und es sind tagsüber unter der Woche eine Sozialarbeiterin und einer von 2 Heimleitern /Hausmeistern vor Ort. Außerhalb der Bürozeiten wird die Unterkunft von einem Sicherheitsunternehmen immer wieder angefahren.

Die Männer teilen sich jeweils zu dritt ein ca. 12qm Zimmer und je drei dieser Zimmer teilen sich ein Bad und eine Küche. Sie haben eine Grundausstattung bekommen und bekommen monatlich Geld um sich mit Essen und dem täglichen Bedarf zu versorgen. Inzwischen wurden auch Bewohner anderer Unterkünfte zu uns "umverteilt", so dass einige schon gut deutsch sprechen und arbeiten, einige lernen in den Sprach- und Integrationskursen und einige warten noch auf Kursplätze. Die Kurse haben teils lange Wartelisten. Diejenigen, die schon arbeiten, zahlen für ihre Unterbringung in der Unterkunft (3BettZimmer in 9Personen WG) bis zu 360 EUR monatlich (einkommensabhängig).

In der Unterkunft gibt es neben den Bewohnerzimmern noch das Büro der AWO, einen Waschraum mit Waschmaschine und Trockner und einen Sozialraum. Diesen haben wir mit großzügigen Spenden von Privatpersonen mit Stühlen und Tischen, einem Kicker und einer Tischtennisplatte, Spielen und ein paar Büchern ausgestattet. Um erste Sprechübungen und Sprachtrainings durch Freiwillige anbieten zu können, haben wir dank großzügigen Spenden vom Heimatverein und der Gemeinschaft "Wir in Ashausen" auch ein Whiteboard anschaffen können.

Die Männer haben größtenteils in ihren Heimatländern Ausbildungen oder Studien absolviert und in verschiedensten Jobs gearbeitet. Entgegen anderslautender Hetznachrichten sind viele Fachkräfte unter ihnen (u.a.Konditoren, Lehrer, Elektriker, Mechaniker, Ingenieure, Psychologen, IT-Spezialisten, Oekonomen usw.). Alle müssen erst einmal die deutsche Sprache lernen und einige noch abwarten wie über Ihren Asylantrag entschieden wird. Bis dahin haben sie eine sogenannte Aufenthaltsgestattung. Diejenigen, die bereits eine Bleibeerlaubnis erhalten haben, können in Praktika, eine Ausbildung oder ein Studium oder direkt in die Arbeitswelt starten. 


Wir möchten auf diesen Seiten Informationen für interessierte Anwohner, Menschen, die mitmachen wollen und für die Geflücheten selbst bereitstellen.



Infos für Helfende


Infos für Geflüchtete


Helferkreis Ashausen
Ehrenamtliche Unterstützung für die neuen (geflüchteten) Mitbewohner